Auswahl


Freie Kfz- Werkstatt Peter Czerwonka GmbH & Co. KG
Löbtauer Strasse 65 • 01159 Dresden
Telefon (0351) 411 74 76
Telefax (0351) 411 73 47
 
 

Rennsport mein Hobby
Bereits auf Kindesbeinen war ich mit Autos vertraut, da mein Vater KFZ-Meister war und schon sehr zeitig einen Käfer besaß.

Der wurde ständig modernisiert und wir verbauten Ersatzteile anderer Fahrzeugtypen, da es kaum Originalteile gab. Bremsschläuche vom Wartburg, Kolben vom Polski-Fiat, Bremsteile vom Skoda ....

Wie alles anfing
Das machte Spaß und so kam es, dass ich die ersten Tuningmaßnahmen an einem damals 30 PS Motor vornahm. Dies war der Start zu meinem Rennfieber.

Mein erster Käfer Bj.54 mit selbstgetuntem Motor verschaffte mir die Chance an einem Slalomrennen teilzunehmen.

Später wurde dann ein moderneres Auto aufgebaut. Eine 73er Karosse auf einem 64er Fahrgestell. Durch etwas Glück bekam ich noch einen preiswerten 1300er Motor der damals ordentliche 40 PS leistete.
Erst einmal auseinander nehmen und die Zylinderköpfe bearbeiten. Da wurden unter anderem selbstgebastelte Kipphebel aus dem Sapo (Saporosh, russischer Kleinwaagen) verwendet. Und siehe da ein 3. Platz beim Bergsprint.

Heute ist vieles leichter
Als sich dann 1990 Tür und Tor zu vielen ersehnten Ersatzteilen öffneten steigerte sich meine Begeisterung. Ich begann an Geschicklichkeitsrennen und der ¼ Meile teilzunehmen. So bauten einige Freunde mit mir gemeinsam ein neues „Rennauto“ auf.

Dieses wurde immer mehr für den sportlichen Einsatz in der ¼ Meile umgebastelt. Durch die Hilfe und Unterstützung meiner Freunde konnte ich recht ordentliche Ergebnisse in der Motorleistung erreichen. So erreicht mein Käfer heute 300PS.

Na ja, jeder Mensch hat halt so seinen kleinen oder großen Tick. Mein Tick sind Käferrennen.

Schauen Sie sich doch mal unseren kleinen Videobeitrag an.

Videoformate

Win Media

Rennen

223 KB

Hier noch ein paar Links von befreundeten Käferclubs
schaut mal rein, es lohnt sich.

Käferclub Chemnitz

Käferclub Leipzig